IBS, FÜR MEHR ARCHITEKTONISCHES UND TECHNISCHES DESIGN

Artikel

  • TGA-Projekte mit BIM

    Building Information Modeling (BIM) ist ein System, das in unserem Land zunehmend in den Projektphasen des Bauwesens eingesetzt wird. Mit diesem System können in allen Projektphasen parametrische Modelle erstellt werden, wobei jedes Bauelement des Gebäudes in einer digitalen Umgebung verarbeitet und nachvollziehbar dargestellt werden kann.
    In diesem Artikel wird Building Information Modeling (BIM) anhand von Beispielprojekten untersucht und erläutert, welche Vorteile dieses System bietet.

    Weiterlesen >
  • Heiz- und Kühllastvergleich eines Beispielgebäudes in Istanbul: HAP vs. Revit

    Die Heiz- und Kühllasten eines achtgeschossigen Beispielgebäudes in Istanbul wurden unter Verwendung der Software HAP und Revit ermittelt. Die unteren zwei Geschosse werden als Wohnbereich, drei Geschosse als Büroflächen und drei weitere Geschosse als Managementbüros genutzt. Um den Einfluss der Systemwahl auf die Heiz- und Kühllasten zu untersuchen und die Softwareprogramme zu vergleichen, wurden drei unterschiedliche Systeme ausgewählt: Für die Wohnbereiche wurden Heizkörper, für die Büroflächen 4-Leiter-Fan-Coil-Systeme und für die Managementbüros Voll-Luftsysteme ausgelegt. Bedingungen mit Einfluss auf die Berechnungsergebnisse, wie Nutzungszeiten sowie Innen- und Außenbedingungen, wurden in beiden Softwareprogrammen identisch festgelegt. Die Ergebnisse zeigen, dass die berechneten Werte der beiden Programme sehr nah beieinander liegen.

    Weiterlesen >
  • Heiz- und Kühllastvergleich mit HAP und Revit

    Die Heiz- und Kühllasten eines Beispielgebäudes in Istanbul wurden mit den Programmen HAP und Revit berechnet. Die internen und externen Bedingungen, die Einfluss auf die Berechnungsergebnisse haben, wurden in beiden Programmen identisch festgelegt. Als Ergebnis der Berechnungen wurde festgestellt, dass die ermittelten Heiz- und Kühllasten in beiden Programmen sehr nahe beieinander liegen.

    Weiterlesen >